New’s von uns

Ausstellungswochenende in Aarau

Trotz den schwierigen Wetterbedingungen der vergangenen Tage, hatten wir in Aarau ein tolles Ausstellungswochenende.

13235066_1164994880179818_1864388182_oGunny war in der Jüngstenklasse, sowohl Samstag wie auch Sonntag mit VV1 bewertet worden und war an beiden Tagen Jüngstensieger. Der Kleine hatte richtig Spass im Ring und hat sich sehr gut präsentiert.

 

12999453_10207200438424121_1931056387_o (2)C ist in der Zwischenklasse an beiden Tagen mit einem V2 mit Res. CAC bewertet worden.

 

 

 

4 Wochen sind die Welpen nun alt

Die Süssen sind richtige tolle kleine Charakterhunde – leider ist das Wetter eher bescheiden, und wir hatten nun auch einen Ueberschwemmung im Haus. Eine einmalige Gelegenheit für die Welpen den ganzen Trubel mit Feuerwehr und Co. kennen zu lernen. Neue Bilder unter Welpen.
13351051_1177840138895292_1102142095_o

 

 

 

 

Welpen update

Gestern war Foto-Termin für unsere Welpen. Den kleinen geht es gut und werden spitzenmässig von der Mama betreut.

Yes   x    C    geb. 05.05.2016

Wurf Ankündigung

 

Auch Gunny wollte sich unbedingt zeigen und sich auch am Fotoshooting beteiligen.

13235066_1164994880179818_1864388182_o

eine Handvoll Glück………

13153391_10209592001820513_1344767896_n

Die Welpen sind da – alle sind wohlauf und wir sind sehr glücklich über unseren Nachwuchs. Es sind 2 Mädels und 1 Bube (oben unser männliches Fotomodel).

Peya’s ist Willebrand Typ 1 frei

Die Ergebnisse des Willebrand DNA-Test sind nun da. Sarah, C ,Q und klein Gunny sind alle frei getestet. Yes ist somit auch frei „by parents“. Somit züchten wir in der Zuchtstätte Peya’s nur mit Willebrand freien Hunden.

Beim  Willebrand Syndrom, handelt es sich um eine Blutgerinnungsstörung, die genetisch bedingt ist und somit auch vererbt wird. Es können also nur Tiere davon Betroffen, sein von denen mindestens ein Elternteil ein defektes Gen aufweist.

Der Willebrand Faktor ist ein Eiweissmolekül und ist dafür zuständig, das sich bei  einer Verletzung die entstandene Wunde schnell wieder verschliesst. Ist der Willebrand Faktor herabgesetzt so geschieht dies verzögert und führt daher zu einer langen Blutungszeit. Bei kleineren Verletzungen wird dies kaum zum Desaster führen. Bei oder nach einer Operation kann oder bei massiven Verletzungen kann dies jedoch dazu führen, dass das Tier verblutet.

Der Erbgang für vWD Typ  1 ist autosomal-dominant. Das heisst:

Autosomal: sowohl männliche wie auch weibliche Nachfahren sind gleichermassen betroffen.

Dominant: die Krankheit wird bereits ausgeprägt wenn nur ein Allel defekt ist.

 

 

 

Welpen-Spielplatz

Unser Welpen Haus ist da. Liebevoll und durchdacht wurde es für uns hergestellt. Es hat nun seinen Platz gefunden, und wir werden den Welpenspielplatz der Grösse des Welpenhauses anpassen.

DSC_0290               DSC_0294

 

Wir waren im Urlaub

im schönen Brandenburg und alle Hunde mitgenommen. Dabei entstanden die Bilder von Q und C.

13000404_10207200373142489_1074728126_o (1)12999453_10207200438424121_1931056387_o (2)

 

 

was alles so geschehen ist……

Wir hatten einen spannenden  Winter – hier zusammengefasst die Highlights davon:

2 + 3. April 2016

Clubshow & Clubsiegershow Schweiz Egnach

Unser Nachwuchsrüde „Gunny“ hat an beiden tagen ein VV1 erhalten.  Eine tolle Show für den kleinen Mann um das erst mal Showluft zu schnuppern.

 

13. März 2016

Anlässlich der GV des SPPC, habe ich mich zur Kassierin des Vereins wählen lassen. Ich möchte die Rasse und damit auch den Verein mit bestem Wissen und Gewissen unterstützen.

 

21. Februar 2016

Wir sind stolz auf unseren  „C“  Tila’s Christmas Evening Star, Sohn von unserem Q  aus der Petrixy After Eight, C wurde gestern in der Schweiz angekört.

 

09.02.2016

Bei uns eingezogen ist „Gunny“.  Ein hübscher Rüde, welcher selbstsicher die Welt erobert.

Weihnachten und Neujahr waren wir in Brandenburg und haben da die Weite und den Schnee genossen.

 

Am 19. Dezember 2015

Q wurde am 19.12.2015  3ter (ex aequo) von 12 Teilnehmern anlässlich der Obedience Prüfung in Schöftland im FCI 1 mit V AKZ.Ich möchte allen die mich unterstütz haben ganz herzlichen Danken, sowie auch den Organisatoren der Prüfung.

Odin hatte einen Hänger und ich auch, daher hatten wir doch trotz 4 mal die Höchstnote 10 kein V erreicht.

 

13. Dezember 2015

Ein strenges Wochenende – Freitag mit Q / Odin und Yes die Probeprüfung FCI1 Obedience gelaufen. So langsam nimmt alles Formen an und vieles fügt sich zusammen. Yes gibt sich unheimlich mühe, einsetzen werden wir Sie aber erst nach ihrem ersten Wurf.

Am Samstag Agilty: Odin hat das Jumping S1 gewonnen. Im Agility-Lauf sind Odin und Q je einen sauberen 0er gelaufen und wurden mit dem 3ten und 4ten Rang belohnt.
Am Sonntag hat Odin noch mit einem 0er im Agility-Lauf einen 2ten Rang erreicht. Und ist somit ins S2 aufgestiegen.

Genf 21.11 / 22.11.2015

Trotz dem angekündigten Schnee, haben wir an der Internationalen Hundeausstellung in Genf teilgenommen.

C (Tila’s Christmas Evening Star) hat in der Jugendklasse das Res. CAC erhalten.

Yes (Tila’s Yes we dit it again) hat die Schweiz eröffnet und Ihr erstes CAC erhalten und am Sonntag das Res. CAC – da ein grosses Dankeschön an Steffi, welche sie so toll vorbereitet und ausstellt.

Ganz toll war Yes Vater, Dudu wurde Schweizer Champion (2x CAC), hat das CACIB (2x)gewonnen und wurde Best of Breed am Samstag und Best oposide Sex am Sonntag.

Kalia, auch eine DuDu Tochter und somit Yes Halbschwester hat 2x JCAC und BOB und BOS erreicht.

Ein tolles Wochenende, mit guten Freunden, toller Stimmung, viel Spass und Spannung, was will man mehr.

Bildercollage und Bilder von Steffi Thönelt.

genf

de_DEGerman